Spray Painting Arts
Spray Painting ist eine sehr alte und verbreitete Kunst, Farben mit einer bestimmten Technik auf ein Objekt zu bringen. Viele von euch kennen diese Kunstform besser unter Airbrush. Auch ich habe meine Liebe zum Spray Painting entdeckt. Mit meinem großen Sprühfarben-Sortiment gestalte ich Collagen im Space und Landscape Design. Besonders beliebt ist diese Form der Kunst bei Straßenkünstlern in der ganzen Welt.
In Paris, New York oder auch in Berlin werden diese Collagen am Straßenrand erstellt und verkauft. Wer dies im TV oder WEB mal gesehen hat und das auch schon immer mal gerne ausprobieren wollte, hat heute Glück. Ich beschreibe nun in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie ihr selbst zum Spray Painting Artist werden könnt .LOS GEHT’S.
Schritt 1)
Nehmt ein Blatt Papier, wie in derMaterialbeschreibung erklärt.
Dann nehmt ihr eine rote Spraydose und schüttelt diese gut.Das gilt natürlich für alle Dosen. Sprüht dann in der ungefähren Größe eurer Schüssel wahllos auf das Blatt. Das gleiche macht ihr mit Magenta Farbe. Es sollte hierfür immer einer der folgenden vier Bereiche gewählt werden.
Schritt 2)
Um dem Planeten eine realistischere Oberfläche zu verpassen, übersprüht ihr die rote Fläche mit weißer Farbe. Nehmt jetzt ein Blatt Papier z.B. aus einem Werbekatalog und zerknüllt es. (WICHTIG: Es muss ein beschichtetes Papier sein!). Dann entknüllt ihr das Blatt wieder und legt es auf die noch feuchte Farbe. Streicht nun, mit der Rückseite eurer Hand geschwungen über die Seite und entfernt das Blatt anschließend wieder. Euer Planet hat jetzt eine schön strukturierte und realistische Oberfläche. Hier kann mit den verschiedensten Techniken gearbeitet werden. Probiert euch ruhig aus, ihr könnt nicht viel falsch machen. Wichtig ist nur, dass die Farbe noch sehr feucht ist, sonst klebt das Blatt an der Farbe und das Bild ist hin.
Schritt 3)
Nehmt euch jetzt die schwarze Farbe und sprüht einen schwarzen Kringel auf die Seite,an der euer Planet seine Schattenseite haben soll. Dieser Halbkreis sollte nicht zu gradlinig, sondern etwas schattiert sein. Gegenüber macht ihr einen kleinen weißen Punkt.
In diesen Punkt hinein sprayt ihr einem zweiten Punkt. Diesmal mit etwas größerem Abstand damit dieser auch etwas schattiert wird. Lasst die Farbe nun einen Moment trocknen.
Schritt 4)
Legt jetzt den Deckel oder die Schüssel auf die Farbe. Achtet dabei darauf, dass der schwarze Halbkreis zum Teil unter dem Rand der Schüssel ist. Auch der weiße Farbfleck muss zur Hälfte unterhalb der Schüssel liegen. Färbt jetzt den gesamten Rest des Blattes Schwarz ein. Für einen schöneren Effekt, könnt ihr in eure zweite Hand eine andere Farbe nehmen. Achtet darauf, dass diese zueinanderpassen. Nehmt die zwei Dosen und füllt die Fläche mit beiden Farben gleichzeitig aus. Nun nehmt ihr eine weiße Sprühdose und schüttelt diese kräftig. Besprüht dann euren Zeige und Mittel Finger großzügig ein. Jetzt spritzt ihr die Farbe von euren Fingern auf die schwarze Fläche und siehe da, ihr habt Sterne in eurer Galaxie. Das braucht Zeit und etwas Übung
Schritt 5)
Fast geschafft. Mit roten Farbtönen schattiert ihr nun einige Akzente, dort wounter dem Deckel der weiße Punkt war. Anschließend schnappt ihr euch wieder die weiße Farbe und sprüht dort ebenfalls einen etwas größeren Punkt hinein. Dazu sprüht ihr auf euren Deckel. Hier darf auch gerne mit anderen Farben experimentiert werden. Ihr müsst nur darauf achten, dass der Overspray das Bild nicht milchig macht. Hier ist am Anfang etwas Übung gefragt.
Schritt 6)
Jetzt könnt ihr die Schüsseln entfernen. Damit die Farbe richtig herausstechen, solltet ihr im letzten Schritt das gesamte Blatt mit einem Klarlack versiegeln. Das macht ihr wie im folgenden Schema beschrieben. Man kann hier ein Level 3 Cap aufsetzen.

BESTAUNT EUER WERK. Das Bild ist fertig :)
Es gibt sehr viele Möglichkeiten und Techniken, eure Bilder zu gestalten. Die hier beschriebene Technik ist nur eine von sehr vielen.
Auf YouTube gibt es unter dem Suchbegriff: "Spray Painting Arts" viele Künstler/innen, bei denen ihr euch noch mehr Anregungen holen könnt.

Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass dieseAnleitung nur auf Papier bei euch Zuhause,in eurem Garten oder einer freigegebenenStädtische Fläche auszuführen ist. Das mutwillige zerstören anderen Eigentums ist MEGA uncool und kann zu hohen Geldstrafen und Strafanzeigen führen. Macht dies also bitte nur legal! Achtet bitte auch auf den Umweltschutz und entsorgt eure leeren Farben, wie es auf den Dosen steht!
